Regelschule Wormstedt

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Berufsfeld 2017

Berufswahl > Berufsorientierung > Archiv 2017

Berufsfelderkundung 7
Der Monat März stand in diesem Jahr an unserer Schule ganz im Zeichen der langfristigen Berufsorientierung. Vom 06.03. bis zum 10.03. startete die Klasse 7 ihre Berufsfelderkundung beim Bildungsträger. An dieser Möglichkeit der praxisnahen Berufsorientierung beteiligt sich unsere Schule nun im zweiten Jahr. In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit jeden Tag ein anderes, von Ihnen ausgewähltes, Berufsfeld  kennenzulernen. So erfuhren sie von den Ausbildern, zusätzlich zu den Informationen aus der schulischen BO, welche Berufe zu den verschiedenen Berufsfeldern zählen, welche Anforderungen auf sie zukommen und welche Voraussetzungen sie mitbringen sollten. Praktische Übungen gehörten natürlich dazu. So fertigten die Schüler verschiedene kleine Produkte im Berufsfeld Metall und Holz an, die sie mit nach Hause nehmen konnten, ebenso wie selbst bepflanzte Schalen im Berufsfeld Garten.

Berufsfelderprobung für Klasse 8
Die Berufsfelderprobung für Klasse 8 fand in der dritten Märzwoche statt. Im Gegensatz zur Erkundung wählen die Schülerinnen und Schüler nun 2 Berufsfelder aus, die sie nun 3 Tage oder 2 Tage lang erkunden wollen. Das Angebot an Berufsfeldern wird erweitert, ebenso wie die Anzahl der Bildungsträger. Selbstverständlich sind viele praktische Übungen. Im Berufsfeld Holz fertigten die Schüler unter Anleitung eine Bank an. Tapezieren und malern ist nun auch für die Mädchen nichts Außergewöhnliches mehr. Das Anfertigen von Tischdekorationen im BF Soziales war eine von vielen praktischen Übungen und wurde auch von den Jungs gut gemeistert.

Petra Stiller-Gass
Beratungslehrer BO

Suche
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü